- Fragen und Anregungen
- Bestellen & Lieferzeit
- Bezahlung & Bestellbestätigung
- Lieferung und Erhalten
- Rückgabe & Umtausch
- Garantie & Reklamationen
- Über uns
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Sortiment und Vorrat
- Geschichte und kultur
- Lampengarten & Geschäft
- Vorrat & Verpackung
- Sicherheit und Privatsphäre
- Impressum
- Jobs bei LeuchtenTotal
- Weitere Informationen
- Fragen und Anregungen
- Bestellen & Lieferzeit
- Bezahlung & Bestellbestätigung
- Lieferung und Erhalten
- Rückgabe & Umtausch
- Garantie & Reklamationen
- Über uns
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Sortiment und Vorrat
- Geschichte und kultur
- Lampengarten & Geschäft
- Vorrat & Verpackung
- Sicherheit und Privatsphäre
- Impressum
- Jobs bei LeuchtenTotal
- Weitere Informationen
Schienensystem-Beleuchtung erklärt
Schienensystem-Beleuchtung
Schienensystem-Beleuchtung ist eine effiziente und vor allem ästhetische Möglichkeit, Ihren Raum optimal zu beleuchten. Bevor Sie eine Schienensystem-Beleuchtung kaufen, ist es wichtig, mehr über die verschiedenen Möglichkeiten zu erfahren. Der größte Vorteil der Schienensystem-Beleuchtung ist, dass Sie nur eine einzige Stromquelle benötigen, um mehrere Lampen anzuschließen. Unsere Spezialisten erklären Ihnen gerne die verschiedenen Optionen, bevor Sie eine Schienensystem-Beleuchtung kaufen. Wenn Sie bereits wissen, welche Art von Schienensystem-Beleuchtung Sie möchten, können Sie direkt die passende Kategorie unten auswählen.
Phasen der Schienensystem-Beleuchtung
Wenn Sie beginnen, nach einer Schienensystem-Beleuchtung für Ihr Wohnzimmer, Ihre Küche, Ihr Schlafzimmer oder Ihr Büro zu suchen, werden Sie schnell feststellen, dass es verschiedene Phasen von Schienensystem-Beleuchtung gibt. Die häufigsten Varianten sind einphasige, zweiphasige und dreiphasige Schienensysteme. Aber worin unterscheiden sich diese Phasen, und welche ist die beste Wahl für Ihre Situation? Wir erklären es Ihnen gerne!
Einphasige Schienensystem-Beleuchtung: Bei einem einphasigen Schienensystem befindet sich der Neutralleiter auf einer Seite und der Phasenleiter auf der anderen. Sie verwenden ein einphasiges System, wenn Sie alle an die Schiene angeschlossenen Lampen gleichzeitig einschalten möchten. Die Stromversorgung eines einphasigen Systems kann direkt an die Deckenverkabelung angeschlossen werden.
Zweiphasige Schienensystem-Beleuchtung: Ein zweiphasiges Schienensystem funktioniert ähnlich wie ein einphasiges System, jedoch mit einem zusätzlichen Phasenleiter. Dadurch können zwei Phasenleiter an zwei verschiedene Stromkreise angeschlossen werden, sodass Sie zwei separate Schaltungen haben. Bei der Installation können Sie entscheiden, welche Lampe mit welchem Phasenleiter verbunden wird, um unterschiedliche Beleuchtungsszenarien zu ermöglichen.
Dreiphasige Schienensystem-Beleuchtung: Ein dreiphasiges Schienensystem hat zusätzlich einen dritten Phasenleiter. Dies bedeutet, dass Sie drei Phasenleiter an drei verschiedene Stromkreise anschließen können, um maximale Flexibilität bei der Beleuchtungssteuerung zu erhalten.
Zubehör für Schienensystem-Beleuchtung
Mit verschiedenen Zubehörteilen können Sie die Schienensystem-Beleuchtung noch flexibler gestalten. Zum Beispiel können Sie die Schienen nicht nur gerade verlegen, sondern auch Kurven oder Abzweigungen einbauen.
Pendelleuchten-Adapter
Falls die vorhandenen Leuchten in der Schienenbeleuchtung nicht ganz zu Ihrem Raum passen, gibt es spezielle Adapter für Pendelleuchten. Damit können Sie nahezu jede Pendelleuchte an das Schienensystem anschließen.
Schienenabdeckung
Da die Schiene an der Unterseite offen ist, gibt es Abdeckungen, um diese zu schließen. Sie sind in verschiedenen Farben passend zur Schiene erhältlich.
Abhängung
Eine weitere Option ist die Abhängung der Schiene von der Decke, sodass sie nicht direkt an der Decke montiert wird.

Häufig gestellte Fragen zur Schienensystem-Beleuchtung
Welche Phasen gibt es bei der Schienensystem-Beleuchtung?
Die gängigsten Varianten sind einphasige, zweiphasige und dreiphasige Schienensysteme.
Welche Phase benötige ich?
Wenn Sie alle Lampen gleichzeitig einschalten möchten, reicht ein einphasiges System aus. Falls Sie die Lampen getrennt steuern möchten, benötigen Sie ein zwei- oder dreiphasiges System.
Was benötige ich für die Installation?
Mindestens eine Stromversorgung, eine Schiene und eine Lampe. Mit zusätzlichem Zubehör wie L- oder T-Verbindern oder Pendelleuchten-Adaptern können Sie Ihr System erweitern.
Welche Längen sind verfügbar?
Schienen sind meist in Standardlängen von 0,5, 1 oder 2 Metern erhältlich. Sie können sie jedoch auf die gewünschte Länge zuschneiden.
Gibt es fertige Schienensystem-Sets?
Ja, es gibt Komplettsets, die alles enthalten, was Sie für den Start benötigen.